Direkt zum Inhalt
Hilfsnavigation:
Hauptnavigation:
Sekretariat ZRKDorfplatz 2Postfach 12466371 StansTelefon: 041 618 79 21Telefax: 041 618 79 11E-Mail: info(at)zrk.ch
Inhalt:
Datum
Mitteilung
Bereich
25.06.2025
Gesundheit: Für die Luftqualität in der Zentralschweiz besteht gemäss WHO-Empfehlung Handlungsbedarf
ZBPUK
24.06.2025
Gute bis ausgezeichnete Badewasserqualität in den Zentralschweizer Seen
AKV
17.06.2025
Die erste Cowtoilet der Schweiz im Praxistest
11.06.2025
Luftqualität: Rauchpartikel aus Kanada trüben den Himmel über der Schweiz
06.06.2025
ZBPUK: Erneuerung des Leistungsauftrages 2026 – 2029 an die Umwelt Zentralschweiz
Asylsystem unter Druck: ZSODK fordert wirkungsvolle Massnahmen vom Bund
ZSODK
03.06.2025
Damian Meier übernimmt das Präsidium der Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen- und -direktorenkonferenz
ZGDK
27.05.2025
Appell vor Sommersaison: Ausrüstung gründlich reinigen und Sorge zu unseren Seen tragen
22.05.2025
Asiatische Hornisse
16.05.2025
Zentralschweizer Regierungskonferenz informiert sich zur EU-Politik und Integrierten Übung 2025
ZRK
21.02.2025
Die Wahl einer Zentralschweizer Persönlichkeit in den Bundesrat ist überfällig
20.02.2025
AKV lanciert im Jubiläumsjahr eine neue Website
30.01.2025
Zentralschweizer Parlamentarier-Treffen 2025: Medienmitteilung
Parlamentariertreffen
29.11.2024
Regierungsrat Peter Truttmann wird Präsident der Zentralschweizer Sozialdirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZSODK)
22.11.2024
Medienmitteilung zur 115. Plenarversammlung der ZRK "Gemeinsam gegen die Organisierte Kriminalität"
18.11.2024
Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen- und -direktorenkonferenz ZGDK feiert 50 Jahre Zusammenarbeit im Gesundheitswesen
Emissionsmessungen: Erste Kontrolle kleiner Holzheizungen abgeschlossen
17.10.2024
Keine neuen Quagga-Muschel-Nachweise in Zentralschweizer Seen
02.09.2024
Zentralschweizer Regierungen lehnen JUSO-Initiative ab
22.08.2024
"Emergency Days" im Verkehrshaus der Schweiz
ZPDK
14.08.2024
Sommerliche Wetterbedingungen führen zu hoher Ozon-Belastung
16.07.2024
Quaggamuschel im Alpnacher- und Zugersee entdeckt
11.07.2024
Gute bis ausgezeichnete Badequalität in den Zentralschweizer Seen
09.07.2024
Zentralschweizer Kantone fördern Projekte zur Erhöhung der Pflegeabschlüsse
10.06.2024
Zentralschweizer Regierungskonferenz beleuchtet die aktuelle Zusammenarbeit im Gesundheitsbereich
06.06.2024
Zentralschweizer Polizeikorps im Einsatz für die Friedenskonferenz - diese Polizeiposten bleiben geöffnet
03.06.2024
Die ZSODK sieht viele Pendenzen in der Asylpolitik
27.05.2024
Die Zentralschweizer Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren setzen sich für die Sicherstellung des zukünftigen Bedarfs an Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflegenden ein
30.04.2024
Zuger Regierungsrätin Laura Dittli übernimmt das Präsidium der Zentralschweizer Polizeidirektorinnen- und -direktorenkonferenz
25.03.2024
Zentralschweizer Seen vollständig vermessen
08.03.2024
Schweinestall der Zukunft: emissionsarm und tierfeundlich zugleich
27.02.2024
Zentralschweizer Woche der Gesundheitsberufe
31.01.2024
Zentralschweizer Parlamentarier-Treffen 2024
Letzte Chance: Die Zentralschweizer Kantone suchen Gastronomie-Betriebe für Projekt gegen Lebensmittelverschwendung
11.12.2023
Zentralschweizer Leuchtturmprojekt "VISION 2025" geht in die Realisierungsphase
Gemeinsam für die Zentralschweizer Verkehrsprojekte
07.12.2023
Dometschdienst Zentralschweiz: Zusammenarbeit mit Caritas Luzern wird weitergeführt
27.11.2023
Luftqualität: Die Ammoniak-Belastung ist noch immer zu hoch und erfordert weitere Massnahmen
10.11.2023
Zentralschweiz setzt wegweisende Standards für inklusive Behindertenpolitik
02.11.2023
Umsetzung der Pflegeinitiative: Die ZGDK unterstützt zusätzliche Berufsmarketingmassnahmen zur Deckung des Bedarfs an Pflegepersonal
25.10.2023
Die Zentralschweizer Kantone suchen Gastronomie-Betriebe für Projekt gegen Lebensmittelverschwendung
06.07.2023
Verbreitung von Tiger- und Buschmücken stoppen
29.06.2023
Reinigungspflicht für Schiffe und Boote in Zentralschweizer Seen Massnahme gegen die Einschleppung und Ausbreitung invasiver Organismen
28.06.2023
Wechsel im Konferenzsekretariat der Zentralschweizer Regierungskonferenz
20.06.2023
Hochsaison für Wassersport - und für invasive gebietsfremde Arten in Gewässern
06.06.2023
Problemfische am Haken? Medienmitteilung der Umwelt Zentralschweiz UZ
01.06.2023
Ja zum Bundesbeschluss über eine besondere Besteuerung grosser Unternehmensgruppen
ZFDK
16.05.2023
Engagement für eine in der Zentralschweiz koordinierte Deckung des Bedarfs an spezialisierten Pflegefachkräften in der Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege - Regierungsrat Christian Arnold übernimmt das Präsidium der ZGDK
04.05.2023
Neophyten korrekt und kostenlos entsorgen
13.03.2023
ZKöV-Delegation bekräftigt die Bedeutung von DBL und ZBT II im Austausch mit Bundesrat Rösti
ZKöV
Fusszeile:
Zum Seitenanfang, TOP