Zentralschweizer Polizeidirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZPDK)
Kurzbeschrieb
Zur Koordination des Polizeiwesens in der Zentralschweiz bilden die sechs zuständigen Regierungsmitglieder der Zentralschweiz die Polizeidirektorinnen- und -direktorenkonferenz, ZPDK. Ergänzt wird die Konferenz durch das zuständige Regierungsmitglied des Kantons Tessin. Mitglied ist zudem das Präsidium der Zentralschweizer Polizeikommandanten Konferenz, ZPKK.
Die polizeiliche Zusammenarbeit in der Zentralschweiz basiert auf dem Konkordat über die Grundlagen der Polizei-Zusammenarbeit in der Zentralschweiz (Polizeikonkordat Zentralschweiz) vom 6.11.2009. Dieses enthält Bestimmungen über die Unterstützungseinsätze, weitere polizeiliche Befugnisse, Vereinbarungen, Zuständigkeiten und Organe (Konkordat Art. 1).
Seit Herbst 2007 werden die Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter sowie die Polizistinnen und Polizisten von elf Kantonen (BE, LU, UR, SZ, OW, NW, ZG, SO, BS, BL, AG) an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch, IPH, aus- bzw. weitergebildet. Das Konkordat über Einrichtung und Betrieb einer interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (vom 25.6.2003) bildet die rechtliche Basis der IPH.
Vgl. auch Konferenz der Kantonalen Justiz- und Polizeidirektorinnen- und -direktorenkonferenz, KKJPD.
Zuständigkeitsbereich
Gemäss Basisdokument über die Direktorenkonferenzen hat die ZPDK folgenden Zuständigkeitsbereich: Polizei und Sicherheit, Bevölkerungs- und Zivilschutz, Brand- und Naturkatastrophenversicherung, Strassen- und Schiffsverkehr, Jagd und Fischerei, Strafuntersuchung, Strafvollzug und Gefängnisse, Bürgerrecht, Niederlassung und Aufenthalt, Europafragen, Gleichstellung, Militär, Politische Rechte, Wegweisungsvollzug (Asyl).
Projekte
Vgl. die allgemeine Liste der laufenden Zusammenarbeitsprojekte der Zentralschweiz (aller Direktorenkonferenzen).
- Polizeikonkordat
- Polizei XXI
- Gemeinsame Beschaffung von Uniform und Ausrüstungen
- interkantonale Polizeischule Hitzkirch
Zentralschweizer Polizeidirektorinnen- und -direktorenkonferenz (ZPDK)
Präsidium: Regierungsrat Christoph Amstad, OW
Mitglieder: Regierungsrat Paul Winiker, LU
Regierungsrat Dimitri Moretti, UR
Regierungsrat Xaver Schuler, SZ
Regierungsrätin Karin Kayser-Frutschi, NW
Regierungsrätin Laura Dittli, ZG
Sekretariat: Beat Hensler, Stv. Konferenzsekretär
Dorfplatz 2
Postfach 1246
6371 Stans
Tel 041 618 79 21
Email info(at)zrk.ch
Termine (mit einem Klick gelangen Sie zur aktuellen Terminliste)