Aktuelles
25.06.25Gesundheit: Für die Luftqualität in der Zentralschweiz besteht gemäss WHO-Empfehlung Handlungsbedarf
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt zum Schutz der Bevölkerung tiefere Grenzwerte für Luftschadstoffe. Die aktuellen Schadstoffkonzentrationen in der Zentralschweiz überschreiten die neuen, von der WHO vorgeschlagenen Richtwerte grossflächig. Ein neuer Bericht der überkantonalen Arbeitsgruppe in-luft zeigt, wie die Bevölkerung von der Luftbelastung betroffen ist.
- Medienmitteilung vom 25. Juni 2025
- NO2 Belastung nach aktueller Luftreinhalte-Verordnung
- NO2 Exposition nach Empfehlung WHO