Projekte
14.05.18Winteruniversiade 2021 in der Zentraschweiz
Wichtige Informationen zum Projekt finden Sie auf https://www.winteruniversiade2021.ch
Die Zentralschweiz erhielt den Zuschlag für die Winteruniversiade 2021 am 6. März 2016, anlässlich der Sitzung des Exekutiv-Komitee des internationalen Hochschulsport-Verbandes FISU in Brüssel. Gemäss Guido Graf, Luzerner Sportminister und Präsident des Trägervereins, ist der Zuschlag "eine einzigartige Chance für die Zentralschweiz". Jörg Schild, Präsident von Swiss Oympic, unterstrich zudem den Nutzen für den Schweizer Sport.
Die Medienmitteilungen und alle Details zur Winteruniversiade sind auf www.winteruniversiade2021.ch aufgeführt.
Die Winteruniversiade findet vom 21. - 31. Januar 2021 an den unten aufgeführten Standorten mit den erwähnten Disziplinen statt. Die Eröffnungszeremonie findet am Abend des 21. Januar 2021 auf dem Europaplatz in Luzern statt. Dorf werden täglich verschiedene Programme angeboten und am Abend jedes Tages finden dort auch die Medaillenübergaben statt.Auf den Bau eines Ahtletendorfes wurde bewusst verzichtet. Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die Delegationen in den Hotels der Stadt Luzern untergebracht.
Austragungsorte
Luzern: Host-City mit dem Europaplatz; Regionales Eiszentrum mit Eiskunstlauf und Short Track
Andermatt/Realp: Langlaufwettbewerbe
Stoos: Alpine Skidisziplinen
Engelberg/Jochpass: Curling/Freestyle-Skiing und Snowboard
Zug: Eishockey Männer und Finals Frauen
Sursee: Eischockey Frauen, ohne Finals
Lenzerheide: Biathlonwettbewerbe und Ski-Orientierungslauf
Disziplinen
Weitere Informationen siehe auch www.facebook.com/winteruniversiade2021