Aktuelles
29.05.02Zentralschweizer Kantone bilden Dach für gemeinsame Kaderweiterbildung
Die Zentralschweizer Kantone machen mobil in der gemeinsamen Weiterbildung. In kurzer Folge starten Angebote für die Mitarbeitenden mit Führungsaufgaben, für die Top-Kaderpersonen und für alle Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltungen. Die gestiegenen Anforderungen an die Verwaltungsmitarbeitenden bedingt diesen Ausbau der Weiterbildung und insbesondere der Führungsausbildung. Das Angebot richtet sich auch an Angestellte auf Stufe Gemeinde sowie an Mitarbeitende von Non-Profit-Organisationen in der Zentralschweiz.
Die Zentralschweizer Regierungskonferenz (ZRK) hat im Frühling 2000 das Projekt „gemeinsame Organisation der Personalweiterbildung“ lanciert und im November 2001 eine dreijährige Pilotphase beschlossen. Den Steuerungsausschuss für das Projekt bilden die Personalchefs der sechs Zentralschweizer Kantone. Die Fachstelle „Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz“ ist organisatorisch im Personalamt des Kantons Luzern integriert. Die Fachstelle erarbeitet, koordiniert und organisiert aus einer Hand die Führungsausbildung und Weiterbildung für das Personal der sechs Kantone. Gleichzeitig unterstützt sie die Kantone, eigene, massgeschneiderte Seminare zu realisieren. Der Fachstelle verfügt über 2,6 Stellen.
Kaderausbildung ab sofort
Für das oberste Kader der Verwaltung einschliesslich der Mitglieder der Regierungsräte wurde in Zusammenarbeit mit der Universität Bern durch Prof. N. Thom ein neues Angebot geschaffen. Dieses startet im März 2003 mit dem Thema „Innovationsmanagement – Grundlage des langfristigen Führungserfolgs“.
Ab sofort ist das Pilotprogramm Führungsausbildung ZRK erhältlich, das Angebot startet im Herbst 2002. Es stehen assessment-ähnliche Standortbestimmungen, Führungsbasisseminare und Seminare zu Kommunikation, Betriebswirtschaft, Controlling, Organisation etc. zur Auswahl. Diese Module lassen sich zu einer integrierten Führungsausbildung kombinieren, diese kann mit einem Zertifikat ZRK abgeschlossen werden. Diese Möglichkeit ist neu für die Verwaltung.
Das Schulungsangebot für alle übrigen Mitarbeitenden im öffentlichen Dienst der Zentralschweiz folgt umgehend: Bereits im September erscheint das erste Halbjahresprogramm 2003 und löst das bisherige Angebot der einzelnen kantonalen Personalämter ab. Die Dienststellen und Interessierten erhalten zweimal im Jahr die Programmhefte mit dem Weiterbildungsangebot zugestellt. Das Programm ist jeweils auch auf Internet verfügbar (www.verwaltungsweiterbildung.ch).
Weitere Auskünfte:
Thomas Wachter, Leiter der Fachstelle Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz, Tel. 041-228 55 52, thomas.wachter(at)lu.ch.