Arbeitsinstrumente für die interkantonale Zusammenarbeit
Dokumentation zur Zusammenarbeit in der Zentralschweiz
- Dokumentationsliste mit den Verlinkungen zu den einzelnen Dokumenten; Aktualisiert am 26.04.2022
- Logos der ZRK: s/w quer, s/w hoch, schwarz
- Flyer "Wie arbeiten die Zentralschweizer Kantone zusammen'"
- Liste der regierungsrätlichen Vertretungen in interkantonalen Gremien
Leitfaden für die interkantonale Zusammenarbeit
Leitfaden 1.0 vom 18. Juli 2019
Allgemeine Unterlagen
- Gesetzgebungsleitfaden des Bundes
- Rahmenvereinbarung für die interkantonale Zusammenarbeit mit Lastenausgleich
vom 24. Juni 2015, iK 11. Mai 2007 (IRV)
- Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetz - Information über Verträge
der Kantone unter sich (Art. 61c f)
- Regierungs- und Verwaltungsorganisationsverordnung (Art. 27o - 27t)
- Bezeichnungen der wichtigsten Funktionen
Vorbereitungsarbeiten
- Kriterienkatalog zur Prüfung des Zusammenarbeitspotentials
- Richtlinie zur Durchführung von Zusammenarbeitsprojekten in der Zentralschweiz
- Grundlagenpapier zur Abgeltung von Standortvorteilen
- Kommentar zum Grundlagenpapier zur Abgeltung von Standortvorteilen
- Muster für einen Anstoss für ein Zusammenarbeitsprojekt in der Zentralschweiz
- Flussdiagramm Projektablauf
- Bericht über die Prüfung eines möglichen Zusammenarbeitsprojekts
- Musterzeitplan Vertragsverfahren
Mustervereinbarungen
- Mustervereinbarung über die Schaffung einer selbständigen interkantonalen
öffentlichen Anstalt mit Rechtspersönlichkeit
- Mustervereinbarung interkantonaler Zusammenarbeit mittels Leistungskauf
per Ausgleichszahlung bei einem anderen Kanton
- Mustervereinbarung interkantonaler Zusammenarbeit mittels Kauf von
Leistungen bei einer externen Stelle (Auslagerung)
- Mustervereinbarung interkantonaler Zusammenarbeit mittels Bildung einer
Zweckgemeinschaft ohne Rechtspersönlichkeit
Wichtige Zusammenarbeitsvereinbarungen
- IKAPOL-Vereinbarung für interkantonale Polizeieinsätze