Aktuelles
06.11.06Rücktritt des ZRK-Konferenzsekretärs Vital Zehnder
Vital Zehnder, erster vollamtlicher Konferenzsekretär der Zentralschweizer Regierungskonferenz, hat sein Amt auf Ende Januar 2007 gekündigt. Er wird am 1. Februar 2007 die Stelle des Generalsekretärs des Spitalrates des Universitätsspitals Zürich antreten. Das Universitätsspital Zürich wird auf anfangs 2007 verselbständigt.
Vital Zehnder, Rechtsanwalt aus Schwyz, trat 1998 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Dienst der ZRK. Im Frühjahr 2001, im Rahmen der Umsetzung der systematisch-pragmatischen Zusammenarbeit in der Zentralschweiz und der Verselbständigung des ZRK-Sekretariates mit Sitz in Stans, wurde er von der Plenarversammlung zum ersten vollamtlichen Konferenzsekretäre gewählt. Seine Hauptaufgaben bestanden in der Förderung und Weiterentwicklung der interkantonalen Zusammenarbeit durch Leistung von Grundlagenarbeit sowie dem Aufspüren und Begleiten von Zusammenarbeitsprojekten.
Das hohe Niveau der interkantonalen Zusammenarbeit in der Zentralschweiz ist zu einem wesentlichen Teil das Verdienst seines überzeugten Einsatzes dafür. Die ZRK bedauert seinen Rücktritt ausserordentlich. Sie hat aber Verständnis dafür, dass er sich nach dem langjährigen Einsatz für die ZRK einer neuen Herausforderung zu wendet. Mit der Übernahme der verantwortungsvollen Position in Zürich entstehen für die Zentralschweiz auch neue Chancen im immer dichter werdenden Netzwerk zu Zürich.
Die neue Konferenzsekretärin oder der neue Konferenzsekretär wird von der Plenarversammlung auf Antrag des Ausschusses voraussichtlich im kommenden Frühjahr gewählt werden.
Auskunft: Regierungsrat Lorenz Bösch, Konferenzpräsident, Telefon direkt 041 819 25 00