Aktuelles
01.07.05Gründung und Konstituierung der Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht
Die Parlamente der Zentralschweizer Kantone haben im Verlaufe der letzten Monate das Konkordat über die Zentralschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht ZBSA genehmigt und damit der Zusammenlegung der BVG- und Stiftungsaufsicht zugestimmt. An der konstituierenden Sitzung ist Regierungsrat Paul Niederberger, NW, zum Präsidenten des Konkordatsrates gewählt worden.
Die Zentralschweizer Kantone haben mit der Absicht, die Aufsicht über die BVG-Einrichtungen und klassischen Stiftungen in einem gemeinsamen Kompetenzzentrum zusammen zu legen, ein Konkordat abgeschlossen. Dieses wurde nun von den Parlamenten genehmigt, womit es in Kraft treten kann (in Zug läuft noch eine 60-tägige Referendumsfrist). Dem Konkordatsrat gehören neben dem zum ersten Präsidenten gewählten RR Paul Niederberger, NW, Vertretungen aller sechs Kantone an, nämlich: RR Yvonne Schärli, LU, RR Heidi Z’graggen, UR, RR Niklaus Bleiker, OW, Landammann Brigitte Profos, ZG, sowie Staatsschreiber Peter Gander, SZ. Zum ersten Geschäftsleiter hat der Konkordatsrat Dr. Markus Lustenberger gewählt, stellvertretender Geschäftsleiter ist Dr. Oskar Henggeler. Zu Handen der Kantonsregierungen hat der Konkordatsrat sodann den ersten Leistungsauftrag mit Globalkredit beschlossen, so dass die ZBSA ihre Arbeit planmässig auf den 1. Januar 2006 in den neuen Büroräumlichkeiten am Bundesplatz 14 in Luzern aufnehmen kann.
Weitere Informationen unter Projekte
Regierungsrat Paul Niederberger, 041 618 71 00
Dr. Othmar Filliger, 041 618 79 22