Direkt zum Inhalt
Hilfsnavigation:
Hauptnavigation:
Sekretariat ZRKDorfplatz 2Postfach 12466371 StansTelefon: 041 618 79 21Telefax: 041 618 79 11E-Mail: info(at)zrk.ch
Inhalt:
Datum
Mitteilung
Bereich
18.05.2017
Kampagnenstart "E chline Schritt" - Die Zentralschweiz engagiert sich für nachhaltigen Konsum
ZUDK
12.04.2017
Zentralschweizer Gesundheitsdirektoren begrüssen Bestrebungen zur Forcierung von "Ambulant vor stationär"
ZGSDK
17.03.2017
Die Zentralschweizer Regierungen unterstützen die Optimierung des Nationalen Finanzausgleichs
ZFDK
07.03.2017
Newsletter 1/2017 der Zentralschweizer Umweltdirektorenkonferenz zum Thema Boden
16.02.2017
Zentralschweizer Baudirektoren stehen geschlossen hinter Gesamtsystem Bypass Luzern
ZBDK
02.02.2017
Parlamentarier-Treffen 2017
ZRK
05.12.2016
Jubiläumsschrift der ZRK "Gemeinsam stark - 50 Jahre Zusammenarbeit in der Zentralschweiz" erschienen
99. Plenarversammlung der ZRK
01.12.2016
Interkantonaler Kulturlastenausgleich - Abrechnungsperiode 2016-2018
25.11.2016
Mehr Plätze für Menschen mit Behinderung
03.11.2016
iMONITRAF! Vertreter der Alpentransit-Regionen verabschieden Resolution für ein ambitioniertes Toll Plus System und Reaktion auf den Artikel der Luzerner Zeitung vom 3. November 2016
07.07.2016
Exotische Problempflanzen im Garten: Flyer der Zentralschweizer Kantone
13.06.2016
98. Plenarversammlung der ZRK
09.05.2016
Aufsicht im Zivilstandwesen: Obwalden und Luzern haben Verwaltungsvereinbarung abgeschlossen
22.04.2016
"Gesamtperspektive Zentralschweiz" unterzeichnet
ZKöV
19.04.2016
Karin Kayser neue Präsidentin der Zentralschweizer Polizeidirketorinnen- und -direktoren
ZPDK
14.04.2016
Projekt Notrufüberlauf und Redundanz der polizeilichen Einsatzleitzentralen
07.03.2016
Winteruniversiade Luzern-Zentralschweiz 2021
29.01.2016
13.01.2016
Parlamentariertreffen 2016
07.12.2015
97. Plenarversammmlung der ZRK vom 3.12.2015
24.09.2015
Medienmitteilung ZUDK Ozon Sommer 2015
07.09.2015
Verein "Winteruniversiade Luzern-Zentralschweiz 2021 gegründet
02.07.2015
Die Zentralschweiz kandidiert für die Durchführung der Winteruniversiade 2021
22.05.2015
Studie Separatsammlung von Kunststoffabfällen in der Zentralschweiz
08.05.2015
96. Plenarversammlung
01.12.2014
Das Bundesgericht soll am Standort Luzern festhalten
95. Plenarversammlung
20.11.2014
Parlamentariertreffen 2014
10.11.2014
optimierte Innovationsförderung für KMU durch "Zentralschweiz Innovativ"
ZVDK
07.11.2014
Weniger Zentralschweizer Jugendliche in stationären Einrichtungen
22.09.2014
Schlussrunde für Standortentscheid des Departements Informatik
BKZ
21.08.2014
Neues Team im Sekretariat der Zentralschweizer Regierungskonferenz
Ausschuss
17.07.2014
Die Pädagogische Hochschule Zentralschweiz - eine Nachlese
04.07.2014
Gemeinsame Fremdsprachenevaluation in der Zentralschweiz
02.07.2014
Alpenregionen unterstützen Optimierung der Gebühren für den Transitverkehr
18.06.2014
Zentralschweizer Umweltdirektionen: Newsletter 2/2014
11.06.2014
Beat Villiger übernimmt Präsidium der Konferenz der Zentralschweizer Polizeidirektorinnen und -direktoren
06.06.2014
Zentralschweizer Umweltdirektionen: Inselträume IV im Städerried, Alpnachstad
Zentralschweiz weiterhin im Rennen um einen Netzwerkstandort des Nationalen Innovationsparks
21.05.2014
Stelleninserat: Konferenzsekretär/in (80-100%)
16.05.2014
94. Zentralschweizer Regierungskonferenz vom 16. Mai 2014 in Sursee / Oberkirch
07.05.2014
Bundeszentren in der Asylregion Zentral- und Südschweiz
08.04.2014
Zentralschweizer Umweltdirektionen: Newsletter 1/2014
28.03.2014
Marcel Schwerzmann neuer Präsident der Zentralschweizer Finanzdirektorenkonferenz
27.03.2014
Zentralschweiz bewirbt sich für Netzwerkstandort des Nationalen Innovationsparks Schweiz
26.03.2014
Intensivierte Polizei-Zusammenarbeit im Bereich der Ausnahmetransporte
13.02.2014
Vereinbarung zum Notrufüberlauf tritt in Kraft
31.01.2014
Zentralschweiz plant Bewerbung für Standort des Nationalen Innovationsparks
07.01.2014
Zentralschweizer Kantone für einen starken öffentlichen Verkehr in der Schweiz
Fusszeile:
Zum Seitenanfang, TOP